Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG).
100 % werden weitergespendet
Alle Spenden auf dieser Plattform gehen an die gemeinnützige Förderkörperschaft gut.org gAG, welche betterplace.org betreibt. Die gut.org spendet die gesammelten Spenden in ihrer Rolle als Förderkörperschaft an die auf dieser Plattform registrierten Projekte weiter und stellt die Spendenbescheinigungen aus.
Mehr erfahren
Kunsttherapie und Klangschalenmassage für Patienten der Palliativstation
Ein Hilfsprojekt von: Förderverein Palliativmedizin Heidenheim e.V., Heidenheim an der Brenz
Träger: Förderverein Palliativmedizin Heidenheim e.V., Heidenheim an der Brenz
Projektort: Heidenheim, Deutschland – Angelegt am: 29. Dezember 2016
Der Förderverein Palliativmedizin Heidenheim e.V. unterstützt die Behandlung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im Kreis Heidenheim. Insbesondere fördern wir Angebote, die über das medizinisch und pflegerisch Notwendige hinausgehen und den Patienten ihr schweres Los am Lebensende erleichtern und erträglicher machen sollen. Auf der Palliativstation des Klinikums Heidenheim finanzieren wir vorrangig die Kunsttherapie und unterstützen die Klangschalenmassage.
Unsere Kunsttherapeutin Frau Susanne Weis ist an einem ganzen und einem halben Tag der Woche für die Patienten da. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihren Farben gelingt es ihr, die Aufmerksamkeit der Patienten für eine Weile auf etwas scheinbar völlig anderes zu richten als auf ihre schwere Krankheit und den Klinikalltag. Meist geht dann mit der Kunsttherapie ein Schritt Krankheitsbewältigung einher. Für die Hinterbliebenen der Verstorbenen sind die Bilder, die dabei entstehen, oft wertvolle letzte Erinnerungen.
Die Klangschalenmassage wird von den Patienten ebenfalls als sehr wohltuend und entspannend empfunden. Sie kann innere Ängste und Verspannungen lösen und viele Beschwerden linden. Unsere Therapeutinnen Frau Jutta Durner und Frau Alicja Bartoszek bieten diese Behandlung regelmäßig den Patienten und bei Bedarf auch den Angehörigen an.
Die Kunsttherapeutin wird hauptsächlich vom Förderverein für Palliativmedizin Heidenheim e.V. finanziert. Die Arbeit der Klangschalentherapeutinnen unterstützen wir beispielsweise durch Finanzierung von Fortbildungen und Anschaffung von Therapiegeräten. Damit ihre wertvolle Arbeit auch weiterhin zuverlässig den Patienten zu Gute kommen kann, bitten wir um Ihre Spende.
Projektort: schlosshaustraße 100, 89522 Heidenheim, Deutschland
Ansprechpartner:
e. schrade
Dieses Projekt benötigt
Sie können für das Projekt allgemein spenden oder im Folgenden für einen konkreten Bedarf.