103
Spenden bisher
546 €
fehlen noch
Jetzt spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG).

100 % werden weitergespendet

Die kulturbühne-halbe-treppe e.V. bietet im "Integrativen Haus der Gesundheit" in der August Lösch- Str. 26 in einem kleinen Theaterraum mit max. 45 Sitzplätzen ein  bunt gemischtes Kulturprogramm an.
Im Vorraum befindet sich eine einzigartige Theke, die von der Künstlerin Nicoline Koch-Lutz gestaltet wurde. Über das geballte Wissen von 200 alten Brockhausbänden werden bei Veranstaltungen Getränke und kleine Speisen gereicht.

Um die Corona- Zeit mit ihren Einschränkungen zu überleben, wurde mit Michael Kneule und seinem wesentlich größeren Café Swing  eine Kooperation gebildet, die sich "mischKultur-halbe-treppe im Swing " nannte.
Die Spenden, die über "unsere Hilfe zählt" eingegangen sind, waren eine großartige Hilfe, diese Zeit zu überleben.
Inzwischen können wir unsere Veranstaltungen wieder in unseren eigenen Räumlichkeiten abhalten. 

Im Flyer der kulturbühne-halbe treppe steht folgendes:
"Wir lieben Filme. Wir zeigen sie und sprechen darüber, dabei holen wir die Welt zu uns und beschäftigen uns mit wichtigen und aktuellen Themen. Wir greifen auch zurück auf Klassiker, Zeigen Filme aus aller Welt, ausgesuchte Kinderfilme und Kulturfilme, teils in Originalsprache. Dies alles bei freiem Eintritt.
Konzerte veranstalten wir regelmäßig 1 bis 2 mal im Monat.
Wichtig dabei ist uns eine anspruchsvolle und eigenwillige Musik, die über den Tellerrand hinausschaut und sich nicht am mainstream oder rein an Gefälligkeiten orientiert. Gerne sind wir auch Veranstalter für experimentelle Musik und "Jazz across the boarder". 
Unsere Räume sind Räume der offenen Begegnung. Hier können auch kulinarisch-kulturelle Themenabende, z.B. Pique Nique, kleine Theaterprojekte und interkulturelle Begegnungen statt finden."
Außerdem wurde ein neues Projekt geboren, das sehr erfolgreich angelaufen ist:
"halbe treppe- ganze Bühne/ open stage in HDH"

Alles wird in ehrenamtlicher Arbeit gemacht.
Die einzelnen Bereiche werden eigenverantwortlich gestaltet.
Die Verantwortlichen freuen sich sehr über neue Ideen, die umsetzbar sind und über neue Mitglieder*innen und Mitgestalter*innen.

Da die kulturbühne-halbe-treppe Teil des "Integrativen Gesundheitshauses" ist, wird auch mit den anderen Mieter*innen des Hauses kooperiert. 
Der Begriff Gesundheit wird anders definiert als gewöhnlich. Wichtig für die Gesundheit sind nicht nur Ärzt*innen und Therapeut*innen, sondern auch Kunst und Kultur.
Das "Integrative Haus der Gesundheit" ist ein sehr außergewöhnliches Projekt, da nicht jede*r für sich arbeitet, sondern Synergien gesucht und genutzt werden, die sowohl dem Haus als auch den Heidenheimer Bürgern zugute kommen.

Dank der Spendenaktionen über "Unsere Hilfe zählt" konnte die  Ausstattung der Kulturbühne angeschafft werden und es war möglich, die Pandemiezeit zu überleben.

Um auch akkustisch schöne Konzerte zu veranstalten, brauchen wir dringend eine technische Grundausstattung, d.h.  Mischpult und Verstärker.
 
Vielen Dank für Ihr Interesse, vielen Dank für Ihre Spende!

Projektort: August-Löschstr.26, 89522 89518 Heidenheim, Deutschland

Ansprechpartner:

D. Schenck

Hat Sie dieses Projekt überzeugt?

Jetzt helfen und spenden