Rund 30 Jahre ist es nun her, dass sich eine Handvoll engagierter Eltern zusammenschloss und den Verein "Freie Waldorfpädagogik Giengen e.V." gründete. Damals wie heute war es den Eltern für Ihre Kinder wichtig, den Fokus der Betreuung auf eine ganzheitliche Potentialentfaltung zu legen.
Wir sind über die bestehende, enge Zusammenarbeit mit der Stadt Giengen sehr dankbar, dennoch bleiben Investitionskosten für das Waldorfkinderhaus Giengen zum Teil unbezuschusst. Das Kinderhaus finanziert sich derzeit über ein Darlehen (für die Immobilie) und aus Eigenmitteln (Mitgliedereinnahmen, Basarerlöse) des Kindergartens. Eine große finanzielle Stütze sind Ihre Spenden, sie bilden eine große tragende Säule. Wenn Sie mit einer Spende helfen, tragen Sie ein wesentliches Stück dazu bei, dass sich kleine Kinder durch die Entfaltung ihres individuellen Potentials zu selbstbewussten Menschen entwickeln können, frei von verfrühtem Zeit- und Leistungsdruck.
Das Zitat von Rudolf Steiner, dem Pionier der Pädagogik trifft es genau: "In Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen, in Freiheit entlassen."
Zur Umsetzung dieser Methodiken werden speziell angefertigte Arbeitsmaterialien verwendet. Im Kleinkindbereich werden gerne Elemtente von Emmi Pikler verwendet. Nach Piklers Ansatz ist es die Aufgabe der Erziehenden, dem Kind Geborgenheit zu vermitteln und seine Umgebung so zu gestalten, dass das Kleinkind je nach individuellem Entwicklungsstand selbstständig aktiv werden kann. Der Krippe fehlt hier noch ein "Zwillingsbänkchen", ein zusammen montierte Arrangement zweier Sitzbänke und einem Tisch, das den Kleinsten, die sich krabbelnd, robbend, die ersten Schritte wagend fortbewegend, Sicherheit, Stabilität vermittelt.
Bei unseren Kindergartenkindern wird bedacht zunehmend, mit weiteren Sinneseindrücken gearbeitet. Ein Teilbereich ist die musikalische Früherziehung. Kinder lieben feine Klänge und wählen von sich fast immer pentatonische Tonfolgen aus, jene "Urmusik der Menschheit", die immer harmonisch klingt. Eine engagierte Erzieherin hat unserem Kinderhaus eine solche Harfe aus ihrem Privatrepertoire zur Verfügung gestellt, weswegen wir uns für die Kinder eine Hauseigene wünschen. Nicht nur Klänge, auch Farben prägen unsere Kinder: Neben dem Auffüllen unseres Spieltuchvorrats haben wir den farbenfrohen Herzenswunsch: einen Spiel-Regenbogen für unserer Regenbogengruppe.
Last but not least: Bitte lassen Sie unsere Kinder nicht im Regen stehen! Unser pädagogische Konzept beinhaltet täglichen Kontakt mit der Natur in unseren Gärten - durch einen geplanten Umbau & Abriss brauchen wir für unsere Krippe eine Gartenhütte samt Unterstand. Der ebenso Gleiche fehlt uns im Garten der Sonnengruppe, welche leider den der Regenbogengruppe auf Grund von Hygienevorschriften nicht mehr nutzen darf. Spenden Sie hier bitte für Trocken-& Geborgenheit!
Projektort: Zeppelinstraße 1, 89537 Giengen, Deutschland